Durch die Implementierung eines systematischen betrieblichen Umweltschutzmanagementsystems können Unternehmen neben dem Ziel des Umweltschutzes und der Einhaltung der entsprechenden rechtlichen Vorgaben, vielfältige Möglichkeiten zur Kostenreduzierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nutzen. Nachhaltiges Wirtschaften erstreckt sich u.a. über die Handlungsfelder des Immissions- und Gewässerschutzes, über die Kreislauf- und Abfall- bzw. Entsorgungswirtschaft bis hin zur Energiewirtschaft.
Das umfangreiche Fortbildungsangebot wird an zahlreichen Standorten in Deutschland durchgeführt und bietet Umweltverantwortlichen, Umweltbeauftragten und – auditoren sowohl Lehrgänge zum Erwerb und Erhalt diverser Fachkunden als auch Informationsveranstaltungen für Themen des betrieblichen Umweltschutzes.
Fachkundelehrgänge für Umweltbeauftragte
- (Modulare) Ausbildung zur Fachkraft für Umweltschutz
- Fortbildungslehrgang für Abfallbeauftragte
- Fortbildungslehrgang für Gewässerschutzbeauftragte
- Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz und Störfallbeauftragte
- Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Abfall (Abfallbeauftragte / Abfallbeauftragter)
- Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz (Gewässerschutzbeauftragte / Gewässerschutzbeauftragter)
- Grundlehrgang zum Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragte / Immissionsschutzbeauftragter)
- Grundlehrgang zum Störfallbeauftragten (Störfallbeauftragter / Störfallbeauftragte)
- Kombinierter Fortbildungslehrgang für Mehrfachbeauftragte (Abfall, Immissionsschutz, Störfall und Gewässerschutz)
- Kombinierter Fortbildungslehrgang für Mehrfachbeauftragte (Modul Abfall und Gewässerschutz)
- Kombinierter Fortbildungslehrgang für Mehrfachbeauftragte (Modul Abfall, Immissionsschutz, Störfall)
- Kombinierter Fortbildungslehrgang für Mehrfachbeauftragte (Modul Immissionsschutz, Störfall und Gewässerschutz)
- Kombinierter Grundlehrgang zum Mehrfachbeauftragten (Abfallbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter, Gewässerschutzbeauftragter)
Betrieblicher Umweltschutz
Gefahrstoffe
- Fortbildungsseminar: Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 1-4
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 2: Sicherheitsdatenblätter
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 3: Lagerung von Gefahrstoffen (Praxisseminar)
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 4: Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe (Praxisseminar)
- Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 5 : Prüfung
Gefahrgut
Entsorgung
- Abfallwirtschaft für Quereinsteiger - Grundlagenseminar
- Aktuelles im Abfallrecht - Auffrischungsseminar
- Brandschutz in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft - Grundlagenseminar
- Fachkundelehrgang für Entsorgungsfachbetriebe und zur Erlangung der Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler
- Fachkundelehrgang zum Umgang mit künstlichen Mineralfasern
- Fortbildungslehrgang für Abfallbeauftragte
- Fortbildungslehrgang für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförder, Händler und Makler
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung - Grundlagenseminar
- Sachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen - Grundlagenseminar