Fortbildungslehrgang für Abfallbeauftragte
2-tägige Fortbildung
Der Lehrgang vermittelt aktuelles Fachwissen für die Tätigkeit von Abfallbeauftragten nach § 60 Abs. 3 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Verbindung mit dem BImSchG und dient dem gesetzlich vorgeschriebenen Erhalt der Fachkunde. Es werden auch die Anforderungen nach §9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) berücksichtigt.
Zum Erhalt der Fachkunde sind Betriebsbeauftragte für Abfall verpflichtet regelmäßig – mindestens alle 2 Jahre – an eine behördlich anerkannten Lehrgang teilzunehmen.
Besuchen Sie unsere 2-tägige Fortbildung für Abfallbeauftragte, erweitern Sie Ihre Kenntnisse und frischen Sie ihr Wissen auf!
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt um ca. 8:30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz und mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Betriebsbeauftragte für Abfall, Umweltaudits durchführende Personen und andere Betriebsbeauftragte, die ihre Fachkunde erhalten möchten.
Themenschwerpunkte- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Neue Regelungen der Abfallwirtschaft auf europäischer und nationaler Ebene einschließlich untergesetzlichen Regelwerkes
- Die neue Abfallbeauftragten- und Entsorgungsfachbetriebeverordnung
- Die neue Gewerbeabfallverordnung
- Die neue POP Abfallverordnung
- Das neue Verpackungsgesetz
- Die neue Klärschlammverordnung
- Grenzüberstreitende Abfallverbringung
- Verhältnis Abfall- zum Immisionsschutzrecht
- Der Abfallbeauftragte in der betrieblichen Praxis
- Abfalllogistik
- Abfall und Gefahrstoffe
- Abfall und Gefahrgut
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Hinweis
Auf Grund der neuen Gesetzgebung der Verordnung für Betriebsbeauftragte für Abfall benötigen wir zu der Anmeldung Ihren Nachweis über den Besuch des Grundlehrgangs zum Betriebsbeauftragten.
Sofern vor dem 1. Juni 2017 der Grundlehrgang (nach altem Recht) für Abfallbeauftragte und ggfls. bereits ergänzend regelmäßig alle 2 Jahre der Fortbildungslehrgang (nach altem Recht) besucht wurde, eine Bestellung als Abfallbeauftragter derzeit aber nicht vorliegt, so sollte bei der zuständigen Abfallwirtschaftsbehörde nachgefragt werden, ob ein erneuter Besuch des Grundlehrgangs nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 AbfBeauftrV erforderlich oder der Besuch des Fortbildungslehrgangs nach § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV als ausreichend angesehen wird.
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Dipl.-Ing. Wolfgang Hennemann, Bezirksregierung, Münster
Uwe Manske, GBM Gefahrgutberatung MANSKE, Essen
Seminarpreis: 949,00 € (zzgl. MwSt.)
Seminarempfehlungen
Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Grundlehrgang zum Gefahrstoffbeauftragten Modul 2: Sicherheitsdatenblätter
Informationen zum Seminar als PDF Download
-
Anmelden VA-Nr. V9913
Anmelden
30.06.21 - 01.07.21
Dortmund / Dorint Hotel An den Westfalenhallen Dortmund -
Anmelden VA-Nr. V9914
Anmelden
22.09.21 - 23.09.21
Ulm / Best Western Atrium Hotel Ulm -
Anmelden VA-Nr. V9915
Anmelden
24.11.21 - 25.11.21
Dortmund / Radisson Blu Hotel Dortmund -
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.
Kundenmeinungen
-
Engagierte Referenten und charmante Betreuerin
Selbst "trockene" Inhalte wurden doch sehr "spritzig" präsentiert
Flexibilität der Referenten
Aktueller Stand der Seminarinhalte
Platz für Diskussionen, Aktualität