Fachkundelehrgang für Entsorgungsfachbetriebe und zur Erlangung der Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler
4-tägiges Seminar
Seminarbeschreibung
Behördlich anerkannter Grundlehrgang im Sinne des § 9 EfbV bzw. § 5 AbfAEV.
Der Lehrgang vermittelt die Fachkunde für leitende und beaufsichtigende Personen im Sinne § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) bzw. § 5 Abs. 1 Nr. 2 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV).
Der Lehrgang geht insgesamt über eine Dauer von vier Tagen.
Herbst 2022:
11. – 12. November 2022 (Teil 1) + 18. – 19. November 2022 (Teil 2)
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt um ca. 8:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen ca. 16:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit drei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Grundlagen Umweltrecht
- Europäisches Abfallrecht
- Grundzüge des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
- Landesabfallgesetze
- Verwaltungsvorschriften
- Abfallrechtlicher Bezug des Immissionsschutzgesetzes und des Wasserhaushaltsgesetzes
- Zulassung von Anlagen
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Strafrechtliche Verantwortlichkeiten und Rechtsfolgen
- Umwelthaftungsgesetz
- Risikominderung und Versicherungsschutz
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Entsorgungsvorgang
Das untergesetzliche Regelwerk mit den Schwerpunktthemen:
Entsorgungstechnik
- Kompostierung und Deponierung
- Abfalleigenschaften und Probennahme
- Erkennung und Beprobung von Abfällen
- Art und Beschaffung von gefährlichen Abfällen
- Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter und Gefahrstoffe auf der Straße
- Anforderungen an Aufbau- und Ablauforganisation
- Dokumentation
- Abfallverwertungs- und Abfallbehandlungsanlagen
- Verwertungslogistik
- Abfalleigenschaften und Probennahme
- Arbeitsschutz
Die Veranstaltung richtet sich an verantwortliche Personen in Entsorgungsbetrieben, Sammler, Beförderer, Händler und Makler, die ihre Fachkundebescheinigung erlangen möchten.
Bitte beachten Sie:
Die Referierendenauswahl kann je Termin variieren.
Dipl.-Ing. Wolfgang Hennemann
Bezirksregierung, MünsterRechtsanwältin Petra-Maria Borgschulte
Uwe Manske
GBM Gefahrgutberatung MANSKE, Essen
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Seminarpreis
829 €zzgl. MwSt.Neukundenrabatt von 10% bei der ersten Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung