Sachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen - Grundlagenseminar
Dieses Kompaktseminar stellt die Grundlagen anhand praktischer Beispiele aus den relevanten Sachgebieten dar. Es werden die aktuellen Vorschriften und Regeln beim Umgang mit gefährlichen Abfällen vorgestellt.
Beim Umgang mit gefährlichen Abfällen sind nicht nur die Abfallbeauftragten gefragt. Für den sachgerechten Umgang sind Kenntnisse aus dem gesamten Gebiet des Umwelt- und Arbeitsschutzes notwendig. Dieses Kompaktseminar stellt die Grundlagen anhand praktischer Beispiele aus den relevanten Sachgebieten dar. Es werden die aktuellen Vorschriften und Regeln beim Umgang mit gefährlichen Abfällen vorgestellt.
Dabei wird intensiv auf die folgenden Probleme eingegangen:
- Lagerung gefährlicher Abfälle
- Einstufung und Dokumentation gefährlicher Abfälle
- Klassifizierung gefährlicher Abfälle unter gefahrgutrechtlichen Aspekten
- Transport gefährlicher Abfälle
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 09:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz, zwei Punkten im Bereich Brandschutz und zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche Personen für die Abfallentsorgung, Verwaltungs-angehörige, Umweltbeauftragte, Audits durchführende Personen, Führungskräfte und interessierte Mitarbeitende.
Themenschwerpunkte- Rechtliche Grundlagen aus allen relevanten Rechtsbereichen
- Gesetzliche Grundlagen
- Normen und andere Anforderungen
- Privatwirtschaftliche Steuerungsinstrumente - Lagerung gefährlicher Abfälle
- Anforderungen an die Lagerung
- Einstufung der Gefährdung und der Wassergefährdungsklassen
- Dokumentation - Transport gefährlicher Abfälle
- Klassifizierung
- Anforderungen aus dem Gefahrgutrecht
- Mengenregelung
- Ausnahmeregelungen - Dokumentation
- Abfallnachweisführung und Zuständigkeiten - Bearbeitung von Fallbeispielen
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Uwe Manske, GBM Gefahrgutberatung MANSKE, Essen
Seminarpreis: 399,00 € (zzgl. MwSt.)
Seminarempfehlungen
Grenzüberschreitende Abfallverbringung - Grundlagenseminar
Fortbildungslehrgang für Brandschutzbeauftragte
Fortbildungslehrgang für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförder, Händler und Makler
Informationen zum Seminar als PDF zum Download
-
Anmelden VA-Nr. V9996
Anmelden
20.04.21
Dortmund / Radisson Blu Hotel Dortmund -
Anmelden VA-Nr. V9997
Anmelden
08.10.21
Dortmund / Radisson Blu Hotel Dortmund -
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.