Notfall- und Krisenmanagement - Grundlagenseminar
Mitarbeitende wissen oft nicht, wie sie sich in Notfällen korrekt zu verhalten haben. Dieses Fehlverhalten erschwert beispielsweise Evakuierungsmaßnahmen extrem. Ein gut vorbereitetes Krisen- und Notfall-management verschafft im Unternehmen generell und im Speziellen bei den Mitarbeitenden die nötige Sicherheit, um Entscheidungen im gesetzeskonformen Rahmen schnell und angemessen treffen zu können.
Im Rahmen dieses Seminars werden alle Themen zum Aufbau und zur Integration eines Notfall- und Krisenmanagements besprochen. Die Teilnehmenden lernen, wie und welche Auslöser von Krisen ermittelt werden und mit welchen Maßnahmen entsprechend reagiert werden können. Es werden praxisnahe Tipps und Hilfestellungen für den betrieblichen Alltag gegeben.
Inhouse-Schulung:
Die Veranstaltung kann als Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende des Krisenstabs, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Umweltbeauftragte und alle interessierten Personen.
Themenschwerpunkte- Gesetzliche Grundlagen
- Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement
- Sinn, Nutzen und Aufbau der Notfallplanung
- Faktor "Mensch" in Stresssituationen
- Betrieblicher Alarm- und Gefahrenabwehrplan
- Visualisierung von Plänen und Abläufen
- Organisation Krisenmanagement
- Notfallteam: Zusammensetzung, Aufgaben, Befugnisse
- Aufbau von Krisenstabsübungen
- Verfahrensanweisungen
- Notfallhandbuch, Checklisten und Arbeitsanweisungen
- Praxistipps
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Dr. Nils-Oliver Höppner, HÖPPNER Management & Consultant GmbH, Winsen-Bahlburg