Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Grundlagenseminar
Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind Führungskräfte für die ihnen unterstellten Mitarbeitenden zuständig und verantwortlich. Damit sind sie verpflichtet die für ihren Zuständigkeitsbereich erforderlichen Maßnahmen nach den geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu treffen.
Das Seminar vermittelt die wesentlichen gesetzlichen Regelungen zur Verantwortung im Arbeitsschutz und die wichtigsten Pflichten aus den grundlegenden Unfallverhütungsvorschriften. Führungskräfte werden darüber informiert, wie sie die ihnen übertragene Verantwortung organisieren, wie Haftungsrisiken minimiert und mögliche strafrechtliche Folgen durch organisatorische und technische Maßnahmen vermieden werden können.
Im Erfahrungsaustausch mit der referierenden Person erhalten die Teilnehmenden weitere Anregungen und Umsetzungshilfen für den betrieblichen Alltag.
Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt um ca. 08:30 Uhr und endet gegen 12:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz bewertet.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Rahmen von Aufgabendelegation ein Grundlagenwissen aufweisen und sich über die ihre Pflichten und die Verantwortung informieren möchten.
Themenschwerpunkte- Rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen
- Aufgaben und Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz
- Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb
- Unternehmerpflichten im Sinne der Gefährdungsbeurteilung
- Pflichtenübertragung auf gesetzlicher Grundlage
- Sicherheitsorganisation im Unternehmen
- Rechtssichere Delegation von Aufgaben
- Vermeidung von Organisationsverschulden
- Rechtliche Konsequenzen: zivilrechtliche Haftung und arbeitsrechtliche Konsequenzen
- Überwachungs-, Prüf- und Kontrollpflichten
- Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und den Sicherheitsbeauftragten
- Unterweisung von Mitarbeitenden
- Dokumentation
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Mitarbeitende der Höppner Management & Consultant GmbH
Seminarpreis: 249,00 € (zzgl. MwSt.)
Seminarempfehlungen
Umweltschutz/-recht für Führungskräfte - Grundlagenseminar
Regeln für Arbeitsstätten (ASR) - Grundlagenseminar
Informationen zum Seminar als PDF Download
-
Anmelden VA-Nr. V10039
Anmelden
19.05.21
Bonn / Schulungszentrum concada / B·A·D Bonn -
Anmelden VA-Nr. V10040
Anmelden
29.09.21
Bonn / Schulungszentrum concada / B·A·D Bonn -
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.
Kundenmeinungen
-
Vernünftiger Umfang, viele gute Beispiele, gute Mischung aus Theorie und Praxis
Offene Diskussionen waren mit dem Referenten möglich und er ist auf Detailfragen eingegangen.
Die Themen wurden spielend und anschaulich vermittelt.
Ausgewogenheit / Balance zwischen der Vermittlung der Inhalte (= Erfüllung der Vorgaben) und dem spontanen Eingehen auf aktuelle Fragen.
Sehr guter Praxisbezug. Der Referent hat sich viel Zeit genommen, um auch auf Fragen aus der Praxis einzugehen.