Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP)

1-tägiges Seminar


Seminarbeschreibung

Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang kommen Sie Ihrer Unterweisungspflicht gemäß ArbSchG, BetrSichV und DGUV Vorschrift 1 nach!

Als elektrotechnischer Laie gemäß DGUV V3 befindet man sich schnell in der Situation, auch kleinere elektrotechnische Aufgaben auszuführen, ohne sich über die Gefahren bewusst zu sein und die rechtlichen Konsequenzen zu kennen. Mit diesem Lehrgang erwerben die Teilnehmenden die Qualifikation „Elektrotechnisch unterwiesene Person“. Im Seminar wird auf die Änderungen in den DIN-Normen bzw. im gesetzlichen Regelwerk eingegangen.
Auf Grund der geänderten Anforderungen an die Prüfungen werden entsprechend geeignete Messgeräte vorgestellt bzw. es wird vermittelt, welche Änderungen bei den bereits vorhandenen Messgeräten vorgenommen werden sollen. Die Teilnehmenden der Veranstaltung werden an die Elektrotechnik, elektrische Anlagenteile und Geräte herangeführt. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, Gefährdungen zu erkennen und Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung zu ergreifen. Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft sind kleinere elektrotechnische Arbeiten legal ausführbar.

Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!

 

 

Rechtliche Grundlagen

Arbeits- und Elektrosicherheit

  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlage
  • Staatliche und berufsgenossenschaftliche Sicherheitsvorgaben
  • Abgrenzung der Einsatzmöglichkeiten

Betriebliche Organisation

  • Verantwortlichkeiten
  • Unterweisung der Mitarbeitenden

Praktische Übung

Theoretische Prüfung

Die Veranstaltung richtet sich an Meister, Schichtführer, Sicherheitsbeauftragte, Schlosser, Monteure, Instandhalter, Maschinenführer, Hausmeister und alle Interessierten, zu deren Tätigkeiten auch der Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln gehört. 

Teilnahmezertifikat der concada GmbH

 

Seminarpreis

(Preis auf Anfrage)

Ihre Kontaktperson

Nadine Ramtom

Nadine Ramtom

Seminarmanager concada Seminare

0228 400 72 755

E-Mail senden

Emily Görzen

Emily Görzen

Seminarmanager concada Seminare

0228 400 72 557

E-Mail senden

Kundenstimmen

Fachkompetenz des Dozenten und die sehr guten Erklärungen

Kurzweilige Vortragsart des Referenten

Sehr anschaulich und verständlich vorgetragen

Es wurde auf Fragen und individuelle Anwendungsfälle eingegangen.

Sehr engagierter Referent mit guten Praxisbeispielen, die sehr aktuell und realitätsnah sind.