Abfallbeauftragte übernehmen eine zentrale Rolle im betrieblichen Umweltmanagement. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung abfallrechtlicher Vorschriften, beraten zur Optimierung von Entsorgungsprozessen und wirken an der Umsetzung nachhaltiger Strategien mit. Dieser Artikel bietet eine kompakte Übersicht über gesetzliche Anforderungen, …
Sicherheitsbeauftragte – oft unterschätzt, dabei unverzichtbar. Sie sind nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern echte Schlüsselpersonen für eine gelebte Sicherheitskultur im Unternehmen. Unser Artikel zeigt, warum ihre Rolle weit über Checklisten hinausgeht und wie sie mit Know-how, Empathie und Weitblick Risiken minimieren und Vertrauen schaffen. …
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen kein Trend mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Die Einführung eines Umweltmanagementsystems (UMS) ist dabei ein wichtiger Schritt, um die eigenen Umweltziele systematisch zu erreichen und die Leistung kontinuierlich zu verbessern. Zwei der bekanntesten Optionen sind die ISO 14001 und das europäische EMA …
Nachhaltigkeit muss kein wesentlicher Zusatzaufwand sein – wenn sie strategisch in bestehende Managementsysteme eingebettet wird. Diese praxisnahe Anleitung zeigt, wie Unternehmen durch intelligente Integration nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Prozesse verschlanken und Synergien nutzen.
ESG-Reporting (Environmental, Social, Governance) ist die systematische Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte eines Unternehmens, um Transparenz für Investoren und Stakeholder zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist Pflicht. Wer heute erfolgreich wirtschaften will, muss morgen schon gesetzeskonform handeln. Unser Artikel zeigt Ihnen die sechs wichtigsten Umweltgesetze, die jedes Unternehmen kennen sollte. Klar, kompakt und praxisnah – damit Sie Risiken vermeiden und Chancen nutzen. Jetzt lesen und Ihr Unternehmen …
Auch in diesem Jahr ist concada wieder auf der A+A – der internationalen Fachmesse für sicheres und gesundes Arbeiten vertreten. Vom 4. bis 7. November 2025 treffen sich in Düsseldorf Expertinnen und Experten, Unternehmen und Entscheider, um die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.
Weiterbildung ist mehr als nur Wissensvermittlung – sie ist ein gemeinsamer Weg von Unternehmen und Mitarbeitenden in Richtung Zukunft. Wer kontinuierlich lernt, bleibt flexibel, motiviert und innovativ. Und wer als Organisation fördert, gewinnt engagierte, kompetente Mitarbeitende.
BG prevent - Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - gemäß SGB VII
Im Rahmen dieses Seminars in den Gesundheitszentren der BG prevent werden die angehenden Sicherheitsbeauftragten auf ihre neuen Aufgaben umfassend vorbereitet und lernen, wie sie motivierend auf die Mitarbeitenden einwirken können.
Informationsveranstaltung zur Ausbildung/Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa/FaSi) 3.0
Im Rahmen dieser kostenfreien Online-Informationsveranstaltung informieren wir Sie über die wesentlichen Änderungen der Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und stellen das überarbeitete Konzept vor.
BG prevent - Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - gemäß SGB VII
Im Rahmen dieses Seminars in den Gesundheitszentren der BG prevent werden die angehenden Sicherheitsbeauftragten auf ihre neuen Aufgaben umfassend vorbereitet und lernen, wie sie motivierend auf die Mitarbeitenden einwirken können.