NEU!

Einrichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für gefährliche Abfälle gemäß TRGS 520 – Grundlehrgang


Seminarbeschreibung

Gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 520 ist jede Schadstoffsammelstelle sowie jedes Zwischenlager verpflichtet, mindestens eine fachkundige Person sowie eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung zu benennen. Diese Personen müssen über die Fachkunde gemäß Anlage 3 der TRGS 520 verfügen.

Im Rahmen dieses Seminars erwerben die Teilnehmenden die erforderliche Sachkunde, um als Fachkraft im Sinne der TRGS 520 tätig zu werden. Mit erfolgreichem Abschluss erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen für den sachgerechten Umgang mit gefährlichen Abfällen an stationären oder mobilen Sammelstellen. Das Seminar vermittelt praxisnah die relevanten rechtlichen Grundlagen, sicherheitstechnischen Anforderungen sowie den fachgerechten Umgang mit schadstoffhaltigen Abfällen gemäß den Vorgaben der TRGS 520.

Die Veranstaltung dauert vier Tage. Die Schulung bieten wir als
Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • Rechtsvorschriften
  • Durchführung der Sammlung gefährlicher Abfälle
  • Eigenschaften und Wirkungsweisen gefährlicher Abfälle
  • Besonderheiten bei der Sammlung von Lithiumbatterien
  • Abschlussprüfung (Multiple Choice-Test)

Das Seminar richtet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit an Schadstoffsammelstellen eingesetzt werden sollen und hierfür erstmalig die erforderliche Sachkunde erwerben möchten.

Bitte beachten Sie:
Die Referierendenauswahl kann je Termin variieren.

  • Uwe Manske Uwe Manske
    GBM Gefahrgutberatung MANSKE, Essen
  • Michael Sürig
    GBM Gefahrgutberatung MANSKE, Essen

 

Teilnahmezertifikat der concada GmbH

Seminarpreis

(Preis auf Anfrage)

Ihre Kontaktperson

Nadine Ramtom

Nadine Ramtom

Seminarmanager concada Seminare

0228 400 72 755

E-Mail senden

Emily Görzen

Emily Görzen

Seminarmanager concada Seminare

0228 400 72 557

E-Mail senden