Arbeitsschutzmanagementbeauftragte (AMS-Beauftragte) – Fachwissen für die Praxis nach ISO 45001
(Modul 1 zum internen Arbeitsschutzauditor)
2-tägiges Seminar
Seminarbeschreibung
In vier Tagen zum internen Arbeitsschutzauditor
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit übernehmen und ein wirksames Arbeitsschutzmanagementsystem mitgestalten? In dieser zweitägigen Ausbildung erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um als Arbeitsschutzmanagementbeauftragter tätig zu werden.
Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes sowie die Anforderungen der internationalen Norm DIN ISO 45001. Sie lernen, wie Sie ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) systematisch planen, steuern, bewerten und kontinuierlich verbessern können. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Umsetzung der Normanforderungen im betrieblichen Alltag
Ihr Mehrwert:
• Sie qualifizieren sich für eine verantwortungsvolle Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz.
• Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und Normen.
• Sie lernen, wie Sie ein AMS effektiv in bestehende Strukturen integrieren.
• Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge für die Umsetzung und Auditierung.
• Sie profitieren vom Austausch mit Fachkolleg*innen und erfahrenen Referierenden.
Bitte beachten Sie:
Zur Qualifizierung zum internen Auditor bieten wir das Seminar „Durchführung von internen Audits“ an. Wenn Sie über Vorkenntnisse im Bereich Arbeitsschutzmanagement verfügen, können Sie - nach Vorlage der entsprechenden Nachweise - auch nur am Seminar „Durchführung interner Audits“ teilnehmen.
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten:
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet gegen 17:00 Uhr.
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Kurzvorstellung verschiedener Arbeitsschutzmanagementsysteme z.B. DIN ES ISO 14.001
- Vorteile und Nachteile verschiedener Arbeitsschutzmanagementsysteme
- Implementierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
- Elemente eines Arbeitsschutzmanagementsystems
- Verantwortung der Unternehmen
- Dokumentationsanforderungen
- Schnittstellen mit Qualitäts- und Umweltmanagement
Die Veranstaltung spricht Fach- und Führungskräfte sowie Umweltbeauftragte an, die sich auf die Rolle als Arbeitsschutzmanagementbeauftragte vorbereiten oder ihre Kompetenzen im Hinblick auf die Durchführung interner Arbeitsschutzaudits erweitern möchten.
Bitte beachten Sie:
Die Referierendenauswahl kann je Termin variieren.
-
Marco Kampers
Arbeitsschutzauditor, Sicherheitsbüro Kampers, Herborn
Teilnahmezertifikat durch die concada GmbH
Seminarpreis
950 € zzgl. MwSt.optional buchbarPrintunterlagen 49 € zzgl. MwSt. Sie haben die Möglichkeit optional die Printseminarunterlagen zu Ihrem Seminar dazu zu buchen.
Die digitale Version der Unterlagen steht Ihnen in jedem Fall kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Neukundenrabatt von 10% bei der ersten Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung