Fachkraft für Arbeitssicherheit
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa / Fasi) hat zusammen mit dem betriebsärztlichen Fachpersonal die Aufgabe, die Arbeitgebenden in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden zu beraten und zu unterstützen. Darüber hinaus hat sie Mitteilungs- und Beratungspflichten gegenüber dem Betriebs- bzw. Personalrat.
Die Grundausbildung soll die angehende Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa / Fasi) befähigen, die an sie gestellten Anforderungen und Aufgaben in der betrieblichen Praxis auszufüllen und durch aktiven Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeitsbedingte Unfälle und Krankheiten präventiv zu vermeiden und zu reduzieren. Hierzu erwirbt die zukünftige Fachkraft sowohl das erforderliche Fachwissen als auch Methoden- und Sozialkompetenzen. Bei der concada GmbH können Sie die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Stufe 1+2) berufsbegleitend innerhalb von ca. sechs Monaten absolvieren. Die verpflichtende Ausbildungsstufe 3 zur bereichsbezogenen Erweiterung und Vertiefung der Fachkunde bieten wir in Kooperation mit der CBM GmbH an.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zum Aufbau, den Inhalten und den Voraussetzungen der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der concada GmbH und informieren Sie sich über die möglichen Fortbildungsveranstaltungen.