ASiR Grundlehrgang - Sicheres Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen

4-tägiges Seminar


Seminarbeschreibung

Sicherheitsstandards bei Arbeiten an Antennenträgern müssen jederzeit rechtssicher erfüllt werden. Dieses Seminar vermittelt die Kenntnisse, die zur Erfüllung der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften notwendig sind. 

Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zum Besteigen von Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen. 

Ziel der Veranstaltung:
Erlangen von Kompetenzen zum sicheren Arbeiten an Antennenträgern. Methoden zur Rettung verunglückter Personen werden vermittelt, sodass die Teilnehmenden nach dem Besuch des Seminars in der Lage sind, Rettungsmaßnahmen selbst durchzuführen. Sie erhalten wichtige Informationen über die persönliche Schutzausrüstung, zum Gebrauch der Sicherheitseinrichtungen und zu allen wesentlichen Punkten aus dem Regelwerk Arbeitsschutz. 

Lehrgangzeiten:
Der erste Schulungstag beginnt um 11:00 Uhr, der letzte Tag endet um gegen 14:00 Uhr.

Folgende Ausrüstungsgegenstände sind mitzubringen:

  • Auffanggurte nach DIN EN 361(Rücken-, Brust- und Steigschutzöse) und DIN EN 358 (seitl. Halteösen)
  • Sicherungsseil 1,5m mit Reibfalldämpfer und Rohrhaken EN 354/355 (Seil12mm Kernmantel)
  • Halteseil nach DIN EN 358 (mit Seilkürzer und Einhandkarabiner)
  • Sicherungsseil 5m verstellbar mit Reibfalldämpfer und Rohrhaken. Geeignet für den horizontalen Einsatz
  • 2 Bandschlingen, 1 m, als Anschlagmittel nach EN 354/795
  • Helm nach DIN EN 397 mit Kinn-Nackenriemen
  • Handschuhe z.B.: Schutzhandschuh mit langer Stulpe zum Schutz des Handgelenkes
  • Wetterschutzoverall (ohne Taschen im Verlauf der Gurtbänder) alternativ gibt es für hohe Temperaturen einen Sommeroverall -Schutzschnürstiefel (S3 Kategorie 5, knöchelhoch mit Versteifungen für Arbeiten auf Antennenträgern)

Von Vorteil ist noch:

  • Unterziehkleidung Woolpower
  • Funktionsunterwäsche pro-function

Während des Seminars werden Getränke und ein Imbiss zur Verfügung gestellt. Weitere Details stimmen Sie am ersten Seminartag vor Ort mit den Referent*innen ab.

Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit vier Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet.

 

  • Arbeitssicherheitsbestimmungen beim Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen
  • Auffanggurt: Funktionsweise und Handhabung
  • Richtiges Anseilen und Steigen
  • Rettung Verunglückter vom Steigschutz
  • Funktion und Wirkungsweise von Sicherheitseinrichtungen
  • Arbeitsmedizinische Aspekte
  • Rettung Abgestürzter aus großen Höhen
  • Verhalten bei Notfällen
  • Hochfrequenz-Schutzkonzept
  • Gefahren an Antennenträgern
  • Benutzung von Sicherheitsreinrichtungen

Alle Mitarbeitende, die Arbeiten, Wartungen und Inspektionen mit höhenbedingten Gefährdungen an Antennenträgern und hochgelegenen Arbeitsplätzen ausführen.

Voraussetzung ist der Nachweis über die Höhentauglichkeit gemäß einer arbeitsmedizinischen Untersuchung und eine Ausbildung zum Ersthelfer.

Es können maximal 8 Personen teilnehmen.

Bitte beachten Sie:
Die Referierendenauswahl kann je Termin variieren.

  • Mitarbeitende der B·A·D GmbH

Teilnahmezertifikat der concada GmbH

 

Seminarpreis

2.777 €zzgl. MwSt.

Ihre Kontaktperson

Katharina Hamann

Katharina Hamann

Projektmanagerin – Koordination concada Seminare

0228 400 72 362

E-Mail senden

Nadine Ramtom

Nadine Ramtom

Seminarorganisation concada Seminare

0228 400 72 755

E-Mail senden