Regeln für Arbeitsstätten (ASR) - Grundlagenseminar
Die Regeln für Arbeitsstätten (ASR) erläutern und konkretisieren die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) hinsichtlich der jeweiligen, nur allgemein formulierten Schutzziele.
Sie haben nach und nach die Arbeitsstätten-Richtlinien zur alten Arbeitsstättenverordnung von 1975 abgelöst. Dabei ist die barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten neu in den Fokus der Arbeitsstättenverordnung gerückt.
Einige der ASR sind seit Anfang 2013 ungültig geworden und dienen Arbeitgebenden als Verantwortlichen für den Arbeitsschutz als Orientierungshilfe. Halten sich die Arbeitgebenden an die ASR, kann davon ausgegangen werden, dass die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllt sind. Im Rahmen dieses Seminars werden die Schutzziele aus der ArbStättV erläutert und die aktuellen ASR vorgestellt und besprochen. Der Schwerpunkt liegt auf der barrierefreien Gestaltung von Arbeitsplätzen.
Inhouse-Schulung:
Die Veranstaltung kann als Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen im Unternehmen durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich einen Überblick über die ASR verschaffen wollen: Fach- und Führungskräfte im Arbeitsschutz, Geschäftsführung, Betriebsleitung, Schwerbehindertenvertrauensleute, Betriebsratsangehörige.
Themenschwerpunkte- ArbStättV und ASR in der Hierarchie der Arbeitsschutzgesetzgebung
- Anforderungen aus der ArbStättV
- Vorstellung der unterschiedlichen ASR
- Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten
- Inhaltliche Schwerpunkte nach Teilnehmendenwünschen
- Diskussion
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Uwe Werz, Sachverständiger für Lagerlogistik, Rimbach