Präsentationswissen - Praxisseminar
Neben der fachlichen Kompetenz des arbeitsmedizinischen
Fachpersonals sind Schlüsselkompetenzen zur Präsentation
von Ergebnissen für eine erfolgreiche Arbeit mit Kollegium
und Kundschaft unverzichtbar.
Wer wünscht sich nicht, bei Präsentationen mit Nachdruck und Wirkung aufzutreten? Und vor allem: wie erreiche ich, dass ich auf andere Personen wirke und wahrgenommen werde?
In diesem Training haben Sie die Chance, Ihre Wirkung auf andere in verschiedenen Situationen zu erfahren und zu erleben. Indem Sie Einfluss auf Ihre persönliche Wirkung nehmen, schaffen Sie die Basis für ein authentisches, sicheres und wirkungsvolles Auftreten. Dabei konzentrieren wir uns sowohl auf klassische Präsentationssituationen als auch auf Gespräche mit der Kundschaft.
Die Herangehensweise entspricht einem erfahrungsbasierten, handlungsorientierten Lernmodell: durch Ausprobieren von Verhaltensalternativen mit individuellem Feedback können erfolgsversprechende Strategien entwickelt werden, die zu Ihnen passen.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an ärztliches Fachpersonal in Weiterbildung, die die Veranstaltung bislang noch nicht besucht haben und alle interessierten Personen des ärztlichen Fachpersonals.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist im Rahmen der Weiterbildung optional!
Es werden maximal 10 Personen je Termin aufgenommen.
Themenschwerpunkte- Aufbau, Inhalt und Gestaltung einer erfolgreichen Präsentation
- Umgang mit Medien und Visualisierungen
- Anwendung von Fragetechniken
- Meine Wirkung auf andere: Wie komme ich als präsentierende Person im Dialog und in größeren Gruppen an?
- Aufgaben und Eigenschaften der Körpersprache: Körperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme
- Die doppelte Stimmigkeit: authentisches Verhalten als Erfolgsgarant – passend zur Situation
- Übungen zu typischen Präsentationssituationen der Teilnehmenden
Teilnahmezertifikat der concada GmbH.
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Jörn H. Dittmann, People Development, Bornheim
Dr. Sabrina Rothkirch
Seminarpreis: 549,00 € (zzgl. MwSt.)
Informationen zum Seminar als PDF Download
-
Anmelden VA-Nr. VA10326
Anmelden
18.02.21
Bonn / Schulungszentrum concada / B·A·D Bonn -
Anmelden VA-Nr. VA10327
Anmelden
18.03.21
Berlin / Seminaris CampusHotel Berlin -
Anmelden VA-Nr. VA10328
Anmelden
06.05.21
Göttingen / Park Inn by Radisson Göttingen -
Anmelden VA-Nr. VA10330
Anmelden
09.09.21
Stuttgart / Kongresshotel Europe Stuttgart -
Anmelden VA-Nr. VA10329
Anmelden
09.11.21
Hamburg / Innside Hamburg Hafen -
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.