Online-Schulung: Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
In dieser 2-tägigen Ausbildung werden die angehenden Sicherheitsbeauftragten auf ihren neuen Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfassend vorbereitet.
Gemäß § 22 des Sozialgesetzbuches VII sind Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten dazu verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. In Firmen mit besonderen Gefahrenen für Leben und Gesundheit kann der Unfallversicherungsträger zudem anordnen, dass Sicherheitsbeauftragte auch dann zu bestellen sind, wenn das Unternehmen unter 20 Beschäftigte aufweist. Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen das Unternehmen bei der Durchführung der Maßnahmen zur Reduzierung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen. Dabei werden insbesondere der Einsatz von Schutzeinrichtungen und die persönliche Schutzausrüstung beachtet. Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen die Fachkraft für Arbeitssicherheit, können sie allerdings nicht ersetzen. Der Lehrgang ist branchenübergreifend. Die individuellen Schwerpunkte werden im Hinblick auf die Branchen der Teilnehmenden abgestimmt.
Neukundenrabatt von 10% auf die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen
Themenschwerpunkte- Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz / Rechtliche Grundlagen
-
Arbeitsschutzorganisation und Aufgaben der Beteiligten im Arbeitssystem
- Aufgaben, Rechte und Pflichten der Sicherheitsbeauftragten sowie Erläuterungen der rechtssicheren Organisation anhand von Fallbeispielen
- Die Gefährdungsbeurteilung gemäß ArbSchG
- Grundlagen der Gefahrenerkennung im Betrieb
Motivation und Kommunikation im Bereich Arbeitsschutz
- Notfallmanagement
-
Arbeits- und Wegeunfälle
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
ReferentenUwe Werz, Sachverständiger für Lagerlogistik, Rimbach
Seminarpreis: 499,00 € (zzgl. MwSt.)
Informationen zum Seminar als PDF Download
-
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.