Ausbildung zum Kranführerausbilder – flurbedingte Krane und LKW Ladekrane
Im Rahmen der Schulung werden den Teilnehmenden fachliche, didaktische und methodische Kenntnisse für die Ausbildung von Kranführerausbildenden vermittelt.
Lehrgangszeiten:
Die erste Schulung beginnt ca. 8:30 Uhr, der zweite Schulungstag endet ca. gegen 17:00 Uhr.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit drei Punkten im Bereich Arbeitsschutz bewertet.
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an SiFas.
Themenschwerpunkte- Allgemeines
- Rechtliche Grundlagen
- Grundsätzliches für den Kraneinsatz
- Persönliche Schutzausrüstung
- Kranumgang (Hallenkran)
- Sondereinsätze von Kränen
- Sicherheitseinrichtungen
- Lastaufnahmeeinrichtungen / Anschlagsmittel
- Begriffsbestimmung (Lkw-Ladekran)
- Aufstiege, Steuerstände und Steuereinrichtungen
- Gefährdungen Sicherheitseinrichtungen
- Kranbetrieb Methodik und Didaktik der Ausbildung
- Theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung
- Einweisung am Kran
- Anschlagübungen
- Fahrübungen
Teilnahmezertifikat der concada GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Auswahl der Referierenden kann je Termin variieren.
Martin Schmidt-Napierala, B·A·D GmbH, Zentrum Hamburg
Seminarpreis: 1.990,00 € (zzgl. MwSt.)
Informationen zum Seminar als PDF Download
-
Anmelden VA-Nr. VB10249
Anmelden
11.10.21 - 15.10.21
Lübeck / Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik EMB -
Auf Anfrage kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar durchgeführt werden.