Arbeitsmedizin - Ärzte
Bei der Arbeitsschutzberatung muss sich jeder Unternehmer von einem Betriebsarzt unterstützen lassen. Der Arbeitsmediziner berät das Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Seine Aufgabe ist u.a. die Ermittlung des Einflusses der Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden. Er berät die Beschäftigten auch bei arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen.
Für diese Tätigkeiten müssen sich Arbeitsmediziner auf dem aktuellen Stand halten und regelmäßig fortbilden.
„Wie komme ich in einer angemessenen Zeit zu einvernehmlichen
Lösungen von Fachthemen und dazugehörigen Vereinbarungen?
Wie baue ich Vertrauen auf? Wie vermeide oder
reduziere ich Konfl ikte in Besprechungen?“ Dies sind entscheidende
Fragen für eine erfolgreiche Arbeit mit Gruppen. Eine
Antwort ist: mit professionellem und angemessenem Handwerkszeug
und einer lösungsorienrierten Einstellung/Haltung!
549,00 € (zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt sowohl Basiswissen als auch
Informationen zu Rechtssicherheit, Impfkomplikationen
und Impfungen bei bestimmten Personengruppen.
549,00 € (zzgl. MwSt.)
Die Veranstaltung umfasst die Gesichtsfelduntersuchung nach FeV, G 25 und G 41.
799,00 € (zzgl. MwSt.)
Neben der fachlichen Kompetenz des arbeitsmedizinischen
Fachpersonals sind Schlüsselkompetenzen zur Präsentation
von Ergebnissen für eine erfolgreiche Arbeit mit Kollegium
und Kundschaft unverzichtbar.
549,00 € (zzgl. MwSt.)
Es handelt sich um eine Curriculare Fortbildung die nach erfolgreichem Abschluss zur Einreichung des Zertifikates "Reisemedizinische Gesundheitsberatung" bei der zuständigen Ärztekammer berechtigt.
1.199,00 € (zzgl. MwSt.)
In diesem eintägigen Seminar (Vortrag mit Diskussion) werden aktuelle arbeitsmedizinische Themen in komprimierter Form vermittelt.
549,00 € (zzgl. MwSt.)